0211 487278
hkoehler20@web.de

Di bis Fr von 10 – 14 Uhr

Die Perücke richtig aufsetzen 5 / 5 ( 35 Voting )

Die Perücke richtig aufsetzen

Tipps von Perücken Wellkamm Düsseldorf

Düsseldorf, 9. April 2025 – Das erste Mal eine Perücke aufzusetzen, kann eine Herausforderung sein. Viele Kundinnen und Kunden von Perücken Wellkamm Düsseldorf fragen sich: Wie setze ich eine Perücke korrekt auf? Was ist zu beachten? Und wie gewährleiste ich, dass der Haarersatz sicher sitzt, ohne zu verrutschen? In unserem Atelier in Düsseldorf beantworten wir diese Fragen und geben Ihnen wertvolle Tipps, damit Ihre Perücke den ganzen Tag über perfekt sitzt.

Vorbereitung: Eigenhaar fixieren und Perückenkappe verwenden

Bevor Sie Ihre Perücke aufsetzen, sollten Sie Ihr Eigenhaar möglichst eng am Kopf anlegen. Dies gelingt mit Haarnetzen, Clips oder sanften Zöpfen. Je glatter die Ausgangsfläche, desto besser liegt die Perücke später an. Das Tragen einer speziellen Perückenkappe (Wig Cap) ist besonders hilfreich. Sie sorgt dafür, dass das eigene Haar nicht verrutscht und erhöht den Tragekomfort. Zudem schützt sie die Perücke vor Schweiß und Fetten, was die Lebensdauer verlängert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So setzen Sie Ihre Perücke richtig auf

  1. Perücke vorbereiten: Halten Sie die Perücke an den Seiten fest, mit den Daumen innen und den restlichen Fingern außen, um einen sicheren Griff zu haben.
  2. Filmansatz beachten: Viele moderne Perücken verfügen über einen Filmansatz (Lace Front). Setzen Sie diesen vorsichtig an Ihrer Stirn an und vermeiden Sie es, daran zu ziehen, um Beschädigungen zu verhindern.
  3. Perücke aufsetzen: Ziehen Sie die Perücke sanft von vorne nach hinten über Ihren Kopf, bis sie im Nacken sitzt. Achten Sie darauf, dass die Ohren frei bleiben und die Seitenpartien (Tampeln) korrekt positioniert sind.
  4. Anpassung: Richten Sie die Perücke so aus, dass sie gerade sitzt. Nutzen Sie die verstellbaren Bänder oder Klettverschlüsse im Inneren der Perücke, um die Passform individuell anzupassen.
  5. Styling: Nachdem die Perücke sicher sitzt, können Sie sie nach Wunsch stylen. Verwenden Sie dabei nur für Perücken geeignete Produkte, um das Material nicht zu beschädigen.

Zusätzliche Sicherung: Hilfsmittel für einen festen Halt

Für einen noch sichereren Sitz Ihrer Perücke können folgende Hilfsmittel verwendet werden:

  • Silikonbänder oder Klebestreifen: Diese fixieren die Perücke am Kopf und verhindern ein Verrutschen.
  • Perückenkleber: Besonders bei sportlichen Aktivitäten oder starkem Schwitzen sorgt spezieller Kleber für zusätzlichen Halt.
  • Innenkämme oder Clips: Bei vorhandenem Eigenhaar können diese in die Perücke integriert werden, um sie am Haar zu befestigen.
  • Perückentapes: Hautfreundliche Klebestreifen, die die Perücke sicher fixieren und sich rückstandslos entfernen lassen.
  • Haarersatz aus medizinschen Gründen

Häufige Fehler beim Aufsetzen einer Perücke vermeiden

Um die Langlebigkeit Ihrer Perücke zu gewährleisten und einen optimalen Sitz zu erreichen, sollten Sie folgende Fehler vermeiden:

Die Perücke richtig aufsetzen – An der Lacefront ziehen

Der Filmansatz ist empfindlich. Vermeiden Sie es, daran zu zerren oder zu ziehen, um Beschädigungen zu verhindern.

Perücke falsch herum aufsetzen

Achten Sie darauf, dass der Nackenbereich der Perücke tatsächlich im Nacken sitzt und nicht an der Stirn.

Zu viel Druck beim Aufsetzen

Ziehen Sie die Perücke nicht mit Gewalt über den Kopf. Ein sanftes Aufsetzen bewahrt die Form und Struktur der Perücke.

Hitzestyling bei Kunsthaarperücken

Verwenden Sie keine heißen Stylinggeräte bei Kunsthaarperücken, es sei denn, diese sind ausdrücklich dafür geeignet. Hitze kann das Kunsthaar beschädigen.

Pflege und Aufbewahrung Ihrer Perücke

Nach dem Tragen sollten Sie die Perücke vorsichtig abnehmen und auf einem Perückenständer aufbewahren, um die Form zu erhalten. Regelmäßige Pflege mit geeigneten Produkten verlängert die Lebensdauer Ihrer Perücke. Weitere Informationen zur Pflege finden Sie auf unserer Seite Perückenpflege.

Beratung und Service bei Perücken Wellkamm Düsseldorf

In unserem Atelier in Düsseldorf bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung rund um das Thema Perücken. Von der Auswahl des passenden Modells bis hin zur richtigen Pflege stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie gerne einen Termin über unsere Terminvereinbarung-Seite.

Mit diesen Tipps und Hinweisen wird das Aufsetzen Ihrer Perücke zum Kinderspiel. Vertrauen Sie auf die Expertise von Perücken Wellkamm Düsseldorf und genießen Sie den Tragekomfort Ihrer neuen Frisur.

 

Interessante Beiträge
Was kostet eine Echthaarperücke

Was kostet eine Echthaarperücke

Was kostet eine Echthaarperücke - Der höhere Preis für Echthaarperücken ist eng mit der Beschaffung und Verarbeitung des Haars verbunden.
Weiterlesen
Erfahrungsberichte von Perückenträgern

Erfahrungsberichte von Perückenträgern

Erfahrungsberichte von Perückenträgern - Geschichten von unseren Kunden, die Mut machen und neue Perspektiven eröffnen.
Weiterlesen
Haarausfall durch Immunangriff

Haarausfall durch Immunangriff

Haarausfall durch Immunangriff. Hier erfahren Sie, was diese Erkrankung ausmacht und welche Ursachen möglichwerweise dahinterstecken.
Weiterlesen