Pressemitteilung 17.04.2025
Optimierung der Versorgungsprozesse – Neue Regelungen für die Versorgung mit Haarersatz / Perücken
Düsseldorf, 15. April 2025 – Mit Wirkung zum 01. Mai 2025 tritt eine neue Regelung zur Versorgung mit Haarersatz in Kraft.
Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Abläufe in der Umsetzung der Versorgung mit Perücken weiter zu optimieren und klare Richtlinien für die Beratung und Versorgung der Versicherten auch bei Wellkamm Perücken Düsseldorf zu schaffen.
Einheitliche Regelung der Altersgrenze für die Kinder- und Jugendlichen-Versorgung
Ein wichtiger Bestandteil der neuen Regelungen ist die Vereinheitlichung der Altersgrenze bei der Kinder- und Jugendlichen-Individual-Versorgung. Demnach wird die Versorgung bis zum vollendeten 18. Lebensjahr gewährt. Die Feststellung des Versorgungsbedarfs erfolgt dabei durch eine Beratung des Versicherten und der Verordnung / Rezept des Arztes. Als Leistungserbringer Wellkamm ist es für uns selbstverständlich, die Beratung in gewohnter Weise dokumentiert anzubieten, damit alle Beteiligten Transparenz über den Prozess erhalten.
Mehrkosten für über den medizinischen Bedarf hinausgehende Leistungen
Wünscht ein Versicherter eine Versorgung, die über die medizinisch notwendige Maßnahme hinausgeht, so trägt der Versicherte die zusätzlichen Mehrkosten. Auch in diesem Fall sind wir als Leistungserbringer verpflichtet, eine gründliche Beratung durchzuführen. Eine schriftliche Erklärung über die Mehrkosten und deren Umfang wird gemeinsam mit dem Kostenvoranschlag an den Versicherten übermittelt, um auch hier volle Transparenz zu gewährleisten.
Optimierte Regelung der Versorgungszeiten für Perücken
Die neue Vereinbarung definiert zudem die Versorgungszeiten von Perücken neu:
-
Kurzzeitversorgung: Eine Perücke, die sachgerecht gepflegt und behandelt wird, hat eine Haltbarkeit von mindestens 6 bis 8 Monaten.
-
Langzeitversorgung: Bei entsprechender Pflege und Handhabung kann die Haltbarkeit einer Perücke 12 bis 15 Monate betragen.
Diese Zeiten gelten als Mindestangaben und spiegeln die typischen Lebenszyklen von Perücken wider. Die Haltbarkeit kann je nach Versorgungsform und Pflege variieren, sodass eine genaue Beratung und individuelle Betrachtung für den Versicherten entscheidend sind.
Folgeversorgung und Verschleiß der Perücke
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Folgeversorgung: Sollte die Indikation weiterhin bestehen, richtet sich die Folgeversorgung nach dem Zustand der bestehenden Perücke und dem tatsächlichen Verschleiß. Ein Verschleiß liegt dann vor, wenn eine Perücke erhebliche Schäden aufweist, die nicht mehr repariert werden können – wie etwa durch Nachnäharbeiten oder den Ersatz von Gummibändern.
In diesem Fall wird der Leistungserbringer eine vorzeitige Folgeversorgung beantragen und diesen Antrag in Kurzform begründen.
Unser Engagement für transparente Beratung und Service
Als Ihr Partner für Perücken in Düsseldorf setzen wir auf transparente Beratung und eine klare Kommunikation. Mit den neuen Regelungen wollen wir nicht nur eine noch präzisere und individuelle Beratung ermöglichen, sondern auch dafür sorgen, dass alle Versicherten jederzeit bestens informiert sind. Wir bieten Ihnen mehrkostenfreie Versorgungen gemäß den vertraglichen Vorgaben und unterstützen Sie bei Bedarf gerne auch bei einer über den medizinischen Bedarf hinausgehenden Versorgung.
Betrifft das auch meine Krankenkasse? Hier finden Sie es heraus. Alle nicht genannten Krankenkassen sind nicht davon betroffen.
Name |
Bertelsmann BKK |
BKK Linde |
vivida bkk |
energie-BKK |
SKD BKK |
Südzucker BKK |
bkk melitta hmr |
Mercedes-Benz BKK |
BKK Würth |
Continentale Betriebskrankenkasse |
Krones BKK |
BKK Diakonie |
BKK Rieker • RICOSTA • Weisser |
EY BKK |
SECURVITA BKK |
BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
BKK Voralb HELLER*INDEX*LEUZE |
BKK Deutsche Bank AG |
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse |
BMW BKK |
Salus BKK |
BKK firmus |
Heimat Krankenkasse |
BKK Groz-Beckert |
BKK VerbundPlus |
BKK Freudenberg |
Betriebskrankenkasse Miele |
IKK Südwest |
BKK24 |
Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH |
Audi BKK |
BETRIEBSKRANKENKASSE EWE |
BKK Akzo Nobel Bayern |
BKK B. Braun Aesculap |
BKK der G. M. PFAFF AG |
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER |
BKK MAHLE |
BKK Pfalz |
BKK ProVita |
BKK Public |
BKK Salzgitter |
BKK SCHEUFELEN |
BKK Technoform |
BKK Textilgruppe Hof |
BKK VDN |
BKK Wirtschaft & Finanzen |
BKK ZF & Partner |
BKK_DürkoppAdler |
Debeka Betriebskrankenkasse |
Koenig & Bauer BKK |
mhplus Betriebskrankenkasse |
Novitas BKK |
TUI BKK |
VIACTIV Krankenkasse |
WMF Betriebskrankenkasse |
BKK evm |
Optimierung – Perücken Versorgung
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Perücken auf Rezept oder individuelle Versorgungsformen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung – persönlich, kompetent und stets auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Perücken Düsseldorf Wellkamm – Ihr Zweithaarstudio in der Landeshauptstadt.
[…] Neu: Ab dem 01.05.2025 gibt es Änderungen bei der Versorgung mit Haarersatz Ihrer BKK […]